Das Burgtheater in Wien ist ein österreichisches Bundestheater. Es gilt als eine der bedeutendsten Bühnen Europas und ist nach der Comédie-Française das zweitälteste europäische sowie das größte deutschsprachige Sprechtheater. Im Sommer 1944 musste auch das Burgtheater wegen der angeordneten allgemeinen Theatersperre geschlossen werden. Ab 1. April 1945, als sich die Rote Armee Wien näherte, lagerte eine militärische Einheit im Haus, ein Teil wurde als Waffenlager benutzt. Das Burgtheater brannte 1945 infolge von Bombenangriffen vollständig aus und wurde erst 1955 wiedereröffnet.
Das Burgtheater kam im Winter 2013/2014 in die Medien, als Unregelmäßigkeiten in der Buchführung zur Entlassung der Stellvertreterin des künstlerischen Direktors führten. Wirtschaftsprüfer stellten in einer Gebarungsprüfung Ungereimtheiten fest, die nicht geklärt werden können. Die finanziellen Verluste wurden im Prüfbericht auf über 8 Millionen Euro beziffert, dazu kommen laut Medienberichten noch rund 5 Millionen Euro an Steuernachzahlungen.
1
2
Current
Review
Beantwortet
Richtig
Falsch
Frage 1 of 2
1. Frage
Gegenüber vom Rathaus steht ein weiteres imposantes Gebäude, dessen Spitzname aus der Hälfte seines Namens besteht.
Wie lautet der Spitzname?
Die…
Richtig
Falsch
Frage 2 of 2
2. Frage
Was kann das Burgtheater sein eigen nennen?
Richtig
Falsch
Login
Accessing this funfactsrally requires a login. Please enter your credentials below!